Werde Franchise-Unternehmer und expandiere mit geringstmöglichem Risiko

Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren. 

Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.
Die FranchiseMacher unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu einem profitablen Franchiseunternehmen zu skalieren.

Du willst aus deinem Unternehmen ein Franchise machen? Dann brauchst du: Eine starke Positionierung, juristische Absicherung und die richtigen Partner.

Die FranchiseMacher begleiten dich auf deinem Weg. Unser Versprechen: Du bist nach nur wenigen Monaten startklar und hast mindestens 3 Interessenten für eine Partnerschaft – die ideale Ausgangssituation für mehr Umsatz!

fitbox
Ingo Huppenbauer von fitbox über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den FranchiseMachern
Problem:
Sollen 5 gut laufende EMS Fitnessstudios weiter als Franchisesystem oder als Lizenzsystem aufgebaut werden?
Ziel:
100 Franchisenehmer in 5 Jahren erfolgreich machen.
Lösung:
Ein Strategieworkshop mit den FranchiseMachern, um das Zielbild zu klären. Die Ableitung eines Projektplans mit Zeitleisten, Ressourcen und Budgets. Laufendes Coaching und Begleitung bei Aufbau des fitbox-Franchisesystems durch die FranchiseMacher. 5 Jahre später wurden 75 Franchisenehmer erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet.
Meerida Salz- und Spielräume
Dein Salz- und Spielraum sucht passende Franchisenehmer
Problem:
Fehlendes Handbuch und Know-how als Franchisegeber.
Ziel:
Aufbau von Meerida als Franchise.
Lösung:
Gebührenordnung festgelegt, Handbuch und Vertrag erstellt, enge Begleitung bei der Unterzeichnung der ersten Franchiseverträge.
Cura Domo
Mag. Angelika Pozdena über die Expansion im Pflegebereich mit Handelsvertretern
Problem:
Es gibt eine stark wachsende Nachfrage nach Betreuungskräften in ganz Österreich, von Familien mit zu pflegenden Angehörigen. Dafür reichte die bestehende Struktur mit angestellten Regionalmanagern bei cura domo nicht aus.
Ziel:
Der Aufbau eines ganz Österreich abdeckenden Netzwerks von Regionalbetreuern als Bindeglied zwischen den Familien und den Betreuungskräften.
Lösung:
Die Schaffung eines Netzwerkes von selbstständigen Regionalmanagern, nach intensiver Abwägung zwischen Franchise und Handelsvertretern zugunsten Handelsvertreter.
Die Steinreiniger
Professionelle und umweltfreundliche Steinreinigung
Problem:
Nach erfolgreicher Akquise erster Franchisepartner Erkenntnis das zahlreiche Prozesse bei der Akquise und insbesondere beim Partnermanagement noch nicht so ausgereift waren, als dass man auf dieser Basis weiterhin kraftvoll skalieren könnte.
Ziel:
Schaffung eines stabilen Franchisesystem-Fundaments für die Expansion im deutschsprachigen Raum.
Lösung:
Überarbeitung, Aktualisierung und Neueinrichtung von Franchise-Handbuch, Franchisevertrag, Verkaufsprozess und Schulungs- und Einarbeitungsprogramm.
STORE ROOM
Innovative Lagerräume voll digitalisiert
Problem:
Es ist alles vorhanden, was man für die Expansion als Franchisesystem braucht. Fast alles ist digitalisiert. Jetzt sollen Franchisenehmer gefunden werden.
Ziel:
Die ersten Franchisenehmer gewinnen.
Lösung:
Grundgerüst Franchise aufbauen, Ansprache von Interessenten, Verkaufsprozess erarbeiten, erste Gespräche mit Interessenten begleiten.
Allnatura
Felix Olle von „Allnatura – natürlich schlafen und wohnen“ spricht über seinen Weg zum Franchise und die Zusammenarbeit mit den FranchiseMachern.
Problem:
40 Jahre Erfahrung im Bereich Schlafen mit konsequent nachhaltigem Sortiment nach strengsten ökologischen Vorgaben, Marktführer im Bereich natürlich Schlafen und Wohnen, starke Online-Präsenz.
Ziel:
mit lokalen Standorten die Online-Präsenz stärken.
Lösung:
Eröffnung des Pilotstores in Stuttgart, Expansion als Franchiseunternehmen, Systemdesign inkl. Handbuch und Vertrag umsetzen.
Haushaltshilfe mit Herz
Das nächste Level als Franchisegeber
Problem:
Das bestehende Gebühren- und Franchisemodell war mangelhaft, was sich in der Zusammenarbeit mit den Franchisenehmerinnen zeigte. Zweifel an der Expansion als Franchisesystem.
Ziel:
Zufriedene Franchisegeberinnen und Franchisenehmerinnen durch ein sehr gutes Partnermanagement, Erstellung eines professionellen Franchisevertrages mit allen Rechten und Pflichten für beide Seiten, Aufbau einer beliebten Franchisemarke in der Haushaltspflege.
Lösung:
Überarbeitung des Handbuchs und des Franchisevertrages, Gebührenmodell und Grundlagen für die Franchiseexpansion optimieren, vorhandene Franchisepartner auf die neue Struktur schulen, Franchiseverträge anpassen.
PONDTOPIA - Die Teichprofis
Teichreinigung
Problem:
hohe Nachfrage nach Teichreinigung von privaten Haushalten und öffentlichen Institutionen, Möglichkeit für die Skalierung dieser Dienstleistung finden
Ziel:
mit Franchisepartnern vorhandene Aufträge bedienen und stärkere Akquise der öffentlichen Hand
Lösung:
Franchisemodell erarbeiten, mehr Zeit für die Entwicklung von speziellen Maschinen und Materialien zur Teichreinigung
Medical Care
Personaldienstleistung für medizinisches Pflegefach- und Hilfspersonal
Problem:
Starke Nachfrage nach gut geschultem Personal für vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und ambulante Dienste. Nur ein Standort in Potsdam. Skalierung als Franchise oder Lizenzsystem?
Ziel:
mit bundesweiten Standorten die hohe Nachfrage nach gut ausgebildetem Pflegepersonal bedienen
Lösung:
Entscheidung für Franchise, Franchisehandbuch und Franchisevertrag erstellen, in 1,5 Jahren 17 Standorte eröffnet und weitere in Planung
Relocato
In nur 3 Monaten der erste Franchisenehmer
Problem:
Pilotbetrieb bereit für die Skalierung machen, alle Komplexitäten eines Umzugsunternehmens vereinfachen, Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten.
Ziel:
Aufbau eines stabilen Grundgerüsts für den Franchisegeber.
Lösung:
Erstellung des Franchisehandbuchs, Ableitung des Franchisevertrags, Gewinnung erster Franchisenehmer.
San Sebastian Cheesecake
Leckerer Käsekuchen als Franchiselizenz
Problem:
Prototyp bereit für die Franchiseexpansion machen, erste FranchisenehmerInnen finden.
Ziel:
Erste FranchisenehmerInnen in Deutschland und in der Türkei unter Vertrag nehmen.
Lösung:
Erstellung des Franchisehandbuchs, Ableitung des Franchisevertrags, Gespräche mit Masterfranchise-Interessenten und Gebietsentwicklung
Kinder- und Jugendhilfe
In 10 Jahren 80 Franchise-Standorte
Problem:
Gewährleistung der individuellen Betreuung von Kinder- und Jugendwohngruppen bei größerer Distanz zum Hauptstandort. Wachsende Professionalität bei wachsender Standortanzahl.
Ziel:
Ein besseres Zuhause für mehr Kinder und Jugendliche, die überwiegend ohne Eltern aufwachsen. 80 Lucky-Home-Standorte deutschlandweit in 10 Jahren.
Lösung:
Entwicklung eines standardisierten Haustyps. Zügiges Auffinden geeigneter Grundstücke. Finanzierung der Immobilien. Die FranchiseMacher als Partner bei der Entwicklung einer KI gesteuerten Betreuungssoftware.
Als Franchiseunternehmen steigerst du deinen Umsatz und kannst dich gleichzeitig mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen.

Regionaler Marktführer? Mach’s zum Franchise!

Dass dein Unternehmen top ist, weißt du –
schließlich bist du einer der Marktführer in deiner Region.

Doch da geht noch mehr! Indem du dein Geschäftskonzept in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitest, steigerst du nicht nur deinen Umsatz, sondern kannst dich gleichzeitig immer mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen.

Lizenz vs. Franchise - Was lohnt sich mehr?

Wenn du darüber nachdenkst, dein Unternehmen zu skalieren, stehst du vor der Frage: Lizenz oder Franchise?
Bei beiden gibst du deine Idee lizenziert weiter. 

Doch: Im Lizenzmodell sind Partner nicht an deinen Markennamen oder deine Produkte gebunden. Nur mit einem Franchisemodell stärkst du auch die Bekanntheit deiner Marke.

Aber wie sieht es mit den Kosten aus? Grundsätzlich gilt: Ein Franchise kannst du für deutlich mehr Geld verkaufen. Schließlich gibst du ein komplettes Geschäftsmodell weiter. 

Ein weiterer Vorteil beim Franchisemodell: Du gibst Verantwortung ab und kannst dich so mehr und mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, während der Umsatz steigt.

Lizenzmodell
Franchisemodell

Lizenzierte Weitergabe deiner Idee

Markenbekanntheit steigern

Dauerhaft mehr Umsatz

Weniger Zeitinvest ins Tagesgeschäft

Die 4 wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Franchise

Wenn du dich entschieden hast, dein Unternehmen zum Franchiseunternehmen weiterzuentwickeln, stellst du dir womöglich die Frage, wie das geht. Keine Sorge: Es ist noch kein erfolgreicher Franchiseunternehmer vom Himmel gefallen. Hier sind vier Dinge, die du beachten solltest:

Positionierung 

Bevor du zum Franchiseunternehmen skalieren kannst, musst du dir über deine Ziele klar werden und dein Unternehmen klar positionieren. Nur so schaffst du eine gute Ausgangslage für ein Franchise. 

Handbuch

Ein Handbuch ist eine Art Lexikon für deine Franchisenehmer. Es enthält alle Regeln, Vorgaben und Informationen über dein Franchise – von internen Prozessen bis zum Schild am Eingang. Dieses Handbuch musst du haben, sonst fällst du unter das Kartellrecht. Und: Es muss juristisch wasserdicht sein.

Franchisevertrag

Der Franchisevertrag bildet die rechtliche Grundlage für das Abkommen zwischen dir und deinen Franchisenehmern. Er enthält eine Reihe von Klauseln, die etwa die Nutzungsrechte an deiner Marke regeln. Deshalb ist es auch hier wichtig, dass alles juristisch einwandfrei formuliert ist.

Partner finden

Du hast dich positioniert, hast ein Handbuch erstellt und hälst einen wasserdichten Franchisevertrag in der Hand? Super, dann fehlen jetzt nur noch Franchisepartner. Du musst die richtigen Kandidaten finden, die dein Geschäftsmodell übernehmen.

Die FranchiseMacher ebnen dir den Weg zum erfolgreichen Franchise

Positionierung, Handbuch, Vertrag, Partnersuche – die Experten von Die FranchiseMacher unterstützen dich bei all diesen vier Punkten. Über einen Zeitraum von 3, 9 oder 12 Monaten gehen wir mit dir den Weg zum Franchiseunternehmer.
Unser Versprechen: Nach Ablauf unserer Zusammenarbeit hast du ein einsatzfähiges Handbuch, einen wasserdichten Vertrag und die ersten 3-5 Interessenten für eine Partnerschaft an der Hand.

Neben regelmäßigen 1:1 Calls mit unseren Experten stehen dir außerdem E-Learning-Kurse mit Anleitungen und Arbeitsmaterialien zu den Themen Konzeptfindung, Onlinemarketing, Partnergewinnung und Handbucherstellung zur Verfügung.

Die Experten von Die FranchiseMacher unterstützen dich bei Positionierung, Handbuch, Vertrag, Partnersuche.

Unsere Kunden haben nach der Zusammenarbeit:

Zwischen 30 und 70 % mehr Umsatz in ihrem Pilotbetrieb

Bis zu 3 Franchisepartner in den ersten 4-9 Monaten gewonnen

Einen fertigen Franchisevertrag von einem Fachanwalt

In wenigen Monaten zum Franchiseunternehmer

Bewerbung

Bevor wir mit dir zusammenarbeiten, prüfen wir, ob sich ein Franchise für dich lohnt. Steht dem Projekt nichts im Wege, kann es losgehen. 

1
Zielsetzung

Was ist zu tun? Wo willst du hin? Gemeinsam machen wir eine Bestandsaufnahme und setzen Ziele. 

2
Zusammenarbeit

Mit einer Mischung aus E-Learning-Angeboten, 1:1 Calls, und Workshops kommst du Schritt für Schritt ans Ziel. Bei Fragen sind wir jederzeit über Whatsapp erreichbar. 

3
Launch

Am Ende unserer Zusammenarbeit bist du mit allem ausgestattet, was du für einen erfolgreichen Start ins Franchisebusiness benötigst. Mit deinem professionellen Handbuch, einem wasserdichten Vertrag, Franchisepartnern und einer klaren Ausrichtung kannst du jetzt skalieren. 

4

Fitbox

Ingo Huppenbauer von fitbox über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den FranchiseMachern

Problem:

5 gut laufende EMS Fitnessstudios weiter als Franchisesystem oder als Lizenzsystem aufbauen?

Ziel:
100 Franchisenehmer in 5 Jahren zum Erfolg führen
Lösung:
2014: Strategieworkshop mit den FranchiseMachern, um das Zielbild zu klären. Ableitung eines Projektplans mit Zeitleisten, Ressourcen und Budgets. Laufendes Coaching und Begleitung bei Aufbau des Fitbox-Franchisesystems durch die FranchiseMacher. 2019: 75 Franchisenehmer erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet

Cura Domo

Mag. Angelika Pozdena über die Expansion im Pflegebereich mit Handelsvertretern
Problem:
Die stark wachsende Nachfrage nach Betreuungskräften in ganz Österreich, von Familien mit zu pflegenden Angehörigen. Dafür reichte die bestehende Struktur mit angestellten Regionalmanagern nicht aus.
Ziel:
Aufbau eines ganz Österreich abdeckenden Netzwerks von Regionalbetreuern als Bindeglied zwischen den Familien und den Betreuungskräften.
Lösung:
Schaffung eines Netzwerkes von selbstständigen Regionalmanagern, nach intensiver Abwägung zwischen Franchise und Handelsvertretern zugunsten Handelsvertreter.

Bewerben und
skalieren!

Du möchtest dein Unternehmen zu einem erfolgreichen Franchiseunternehmen skalieren? Bewirb dich jetzt und wir finden heraus, ob wir dir helfen können!
Wir helfen dir dabei, dein Unternehmen zum erfolgreichen Franchise zu machen
Teltow
Die FranchiseMacher GmbH
Teltow
×
Geocoding Error Occured.

Tried to Geocode:

Error Type:

Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.

Google Map API Key Tutorial

Über uns

Die FranchiseMacher gibt es seit 2011. Anfangs haben wir Kunden vereinzelt bei Handbüchern unterstützt und Workshops gegeben. Auch wenn wir damit bereits vielen Unternehmern helfen konnten, wurde uns schnell klar: Um ein Franchise systematisch aufzubauen, braucht es ein ausgefeiltes Konzept und eine längerfristige Zusammenarbeit. Der Erfolg unserer Kunden gibt uns heute recht. In den letzten Jahren konnten wir zahlreiche Unternehmer auf ihrem Weg zum eigenen Franchise unterstützen. Und für sie, durch ein professionelles Handbuch, einen wasserdichten Vertrag und ersten Connections zu Franchisepartnern, auf lange Sicht mehr Umsatz erreichen.

Alle unsere Angebote finden online statt, für einen Workshoptag in Präsenz kommen wir auch gerne zu dir vor Ort. Als Unternehmen haben wir unseren Sitz in Teltow bei Berlin.

Häufige Fragen

Zusammengefasst lohnt sich das Franchisemodell für die meisten Unternehmer mehr. Die Vorteile sind ein langfristig höherer Umsatz sowie das Stärken deiner Marke. Gleichzeitig kannst du dich mit Franchise mehr und mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen.

Der Zeitraum für die Zusammenarbeit beträgt zwischen 3 und 12 Monaten.

Es reicht, wenn du dir 5-8 Stunden in der Woche für das Franchiseprojekt Zeit nimmst. Lediglich unser Workshop dauert einen ganzen Tag.

Nein, das wäre nicht zielführend. Schließlich geht es hier um dein Unternehmen. Damit der Schritt zum Franchiseunternehmen nachhaltig gelingt, beziehen wir dich in den Prozess mit ein.

Wir zeigen dir die einfachsten Wege, um potenzielle Partner auf dich aufmerksam zu machen. Gemeinsam erstellen wir eine Social Media Strategie, skripten eine Landingpage, die Franchise-Interessenten gewinnt und optimieren deine Ads und vieles mehr.
Dein Business sollte teilweise auch schon ohne dich laufen. Im Idealfall bist du bereits Marktführer in deiner Region und bietest eine Dienstleistung oder ein Produkt, das dich von der Konkurrenz unterscheidet.

Wir arbeiten nur mit dir zusammen, wenn wir daran glauben, dass ein Franchisemodell sich für dich lohnt. Deshalb schauen wir zunächst, wo dein Unternehmen steht und ob ein Franchise der richtige Weg für dich ist.

Ein Handbuch ist eine Art Regelwerk mit Vorgaben und Informationen über dein Franchise. Mithilfe des Handbuchs kannst du Franchisenehmer leichter onboarden. Außerdem  brauchst du es, weil du sonst unter das Kartellrecht fällst. Es muss für dein Unternehmen sinnvoll und juristisch einwandfrei aufgebaut sein – dabei unterstützen wir dich.

Nein. Aber: Wir arbeiten mit den renommiertesten Franchisekanzleien zusammen.

Du kannst Dich mithilfe unseres Videokurses https://www.franchisemacher.de/franchise-aufbauen-videokurs/ perfekt auf unser Gespräch vorbereiten. Sollten wir uns gemeinsam für eine Zusammenarbeit entscheiden, bekommst Du Dein Invest für den Video-Kurs natürlich zurück.