Case Studies

Fitbox

Ingo Huppenbauer von fitbox über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den FranchiseMachern

Problem:

5 gut laufende EMS Fitnessstudios weiter als Franchisesystem oder als Lizenzsystem aufbauen?

Ziel:
100 Franchisenehmer in 5 Jahren zum Erfolg führen
Lösung:
2014: Strategieworkshop mit den FranchiseMachern, um das Zielbild zu klären. Ableitung eines Projektplans mit Zeitleisten, Ressourcen und Budgets. Laufendes Coaching und Begleitung bei Aufbau des Fitbox-Franchisesystems durch die FranchiseMacher. 2019: 75 Franchisenehmer erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet

Cura Domo

Mag. Angelika Pozdena über die Expansion im Pflegebereich mit Handelsvertretern
Problem:
Die stark wachsende Nachfrage nach Betreuungskräften in ganz Österreich, von Familien mit zu pflegenden Angehörigen. Dafür reichte die bestehende Struktur mit angestellten Regionalmanagern nicht aus.
Ziel:
Aufbau eines ganz Österreich abdeckenden Netzwerks von Regionalbetreuern als Bindeglied zwischen den Familien und den Betreuungskräften.
Lösung:
Schaffung eines Netzwerkes von selbstständigen Regionalmanagern, nach intensiver Abwägung zwischen Franchise und Handelsvertretern zugunsten Handelsvertreter.

Allnatura

Felix Olle von „Allnatura – natürlich schlafen und wohnen“ spricht über seinen Weg zum Franchise und die Zusammenarbeit mit den FranchiseMachern.

Problem:

40 Jahre Erfahrung im Bereich Schlafen mit konsequent nachhaltigem Sortiment nach strengsten ökologischen Vorgaben, Marktführer im Bereich natürlich Schlafen und Wohnen, starke Online-Präsenz.

Ziel:

mit lokalen Standorten die Online-Präsenz stärken.

Lösung:

Eröffnung des Pilotstores in Stuttgart, Expansion als Franchiseunternehmen, Systemdesign inkl. Handbuch und Vertrag umsetzen.

Die Steinreiniger

Professionelle und umweltfreundliche Steinreinigung

Problem:

Nach erfolgreicher Akquise erster Franchisepartner Erkenntnis das zahlreiche Prozesse bei der Akquise und insbesondere beim Partnermanagement noch nicht so ausgereift waren, als dass man auf dieser Basis weiterhin kraftvoll skalieren könnte.

Ziel:

Schaffung eines stabilen Franchisesystem-Fundaments für die Expansion im deutschsprachigen Raum.

Lösung:

Überarbeitung, Aktualisierung und Neueinrichtung von Franchise-Handbuch, Franchisevertrag, Verkaufsprozess und Schulungs- und Einarbeitungsprogramm.

Haushaltshilfe mit Herz

Das nächste Level als Franchisegeber

Problem:

Das bestehende Gebühren- und Franchisemodell war mangelhaft, was sich in der Zusammenarbeit mit den Franchisenehmerinnen zeigte. Zweifel an der Expansion als Franchisesystem.

Ziel:

Zufriedene Franchisegeberinnen und Franchisenehmerinnen durch ein sehr gutes Partnermanagement, Erstellung eines professionellen Franchisevertrages mit allen Rechten und Pflichten für beide Seiten, Aufbau einer beliebten Franchisemarke in der Haushaltspflege.

Lösung:

Überarbeitung des Handbuchs und des Franchisevertrages, Gebührenmodell und Grundlagen für die Franchiseexpansion optimieren, vorhandene Franchisepartner auf die neue Struktur schulen, Franchiseverträge anpassen.

Kinder- und Jugendhilfe

In 10 Jahren 80 Franchise-Standorte

Problem:

Gewährleistung der individuellen Betreuung von Kinder- und Jugendwohngruppen bei größerer Distanz zum Hauptstandort. Wachsende Professionalität bei wachsender Standortanzahl.

Ziel:

Ein besseres Zuhause für mehr Kinder und Jugendliche, die überwiegend ohne Eltern aufwachsen. 80 Lucky-Home-Standorte deutschlandweit in 10 Jahren.

Lösung:

Entwicklung eines standardisierten Haustyps. Zügiges Auffinden geeigneter Grundstücke. Finanzierung der Immobilien. Die FranchiseMacher als Partner bei der Entwicklung einer KI gesteuerten Betreuungssoftware.

San Sebastien Cheescake

Leckerer Käsekuchen als Franchiselizenz

Problem:

Prototyp bereit für die Franchiseexpanion machen, erste FranchisenehmerInnen finden.

Ziel:

Erste FranchisenehmerInnen in Deutschland und in der Türkei unter Vertrag nehmen.

Lösung:

Erstellung des Franchisehandbuchs, Ableitung des Franchisevertrags, Gespräche mit Masterfranchise-Interessenten und Gebietsentwicklung

Meerida Salz- und Spielräume

Dein Salz- und Spielraum sucht passende Franchisenehmer

Problem:

Fehlendes Handbuch und Know-how als Franchisegeber.

Ziel:

Aufbau von Meerida als Franchise.

Lösung:

Gebührenordnung festgelegt, Handbuch und Vertrag erstellt, enge Begleitung bei der Unterzeichnung der ersten Franchiseverträge.

Relocato

In nur 3 Monaten der erste Franchisenehmer

Problem:

Pilotbetrieb bereit für die Skalierung machen, alle Komplexitäten eines Umzugsunternehmens vereinfachen, Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten.

Ziel:

Aufbau eines stabilen Grundgerüsts für den Franchisegeber.

Lösung:

Erstellung des Franchisehandbuchs, Ableitung des Franchisevertrags, Gewinnung erster Franchisenehmer.

Store Room

Innovative Lagerräume voll digitalisiert

Problem:

Es ist alles vorhanden, was man für die Expansion als Franchisesystem braucht. Fast alles ist digitalisiert. Jetzt sollen Franchisenehmer gefunden werden.

Ziel:

Die ersten Franchisenehmer gewinnen.

Lösung:

Grundgerüst Franchise aufbauen, Ansprache von Interessenten, Verkaufsprozess erarbeiten, erste Gespräche mit Interessenten begleiten.

Medical Care

Personaldienstleistung für medizinisches Pflegefach- und Hilfspersonal

Problem:

Starke Nachfrage nach gut geschultem Personal für vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und ambulante Dienste. Nur ein Standort in Potsdam. Skalierung als Franchise oder Lizenzsystem?

Ziel:

mit bundesweiten Standorten die hohe Nachfrage nach gut ausgebildetem Pflegepersonal bedienen

Lösung:

Entscheidung für Franchise, Franchisehandbuch und Franchisevertrag erstellen, in 1,5 Jahren 17 Standorte eröffnet und weitere in Planung

Pondtopia - Die Teichprofis

Teichreinigung

Problem:

hohe Nachfrage nach Teichreinigung von privaten Haushalten und öffentlichen Institutionen, Möglichkeit für die Skalierung dieser Dienstleistung finden

Ziel:

mit Franchisepartnern vorhandene Aufträge bedienen und stärkere Akquise der öffentlichen Hand

Lösung:

Franchisemodell erarbeiten, mehr Zeit für die Entwicklung von speziellen Maschinen und Materialien zur Teichreinigung